IMPRESSUM / DISCLAIMER

Projektpartner
Architekt
Arnold und Gladisch Gesellschaft
von Architekten mbH
Außenanlagen
Atelier 8 Landschaftsarchitekten
Thorsten Kramer
Layout, Design und Programmierung
minigram
Studio für Markendesign GmbH

Initiatoren
Das Ahoj ist ein Gemeinschaftsprojekt der us Berlin Immobilien Projektentwicklungsgesellschaft aus Hamburg und der Glockenweiß GmbH aus Berlin. Mit jahrelanger Erfahrung beider Partner in der Entwicklung von Wohn- und Geschäftshäusern übernimmt die us Berlin hauptsächlich die kaufmännische Leitung des Projekts, während Glockenweiß die technische Expertise verstärkt.
Zusammen mit dem Berliner Architekturbüro Arnold und Gladisch und den Landschaftsplanern Atelier 8 hat sich ein kompetentes und kreatives Team gebildet, das im Ahoj ein Ziel hat: sowohl innen als auch außen einen hochwertigen Lebensraum und Rückzugsort zu schaffen und durch eine solide Bauweise und zeitlose Architektur die Stadt und ihre Bewohner zu bereichern.

Impressum Homepage
Böhmische Straße 53 Projektentwicklungs GmbH & Co. KG, eingetragen im Handelsregister bei dem Amtsgericht Cottbus HRA 3083 CB, vertreten durch die PhG Böhmische Straße 53 Verwaltungs GmbH, eingetragen im Handelsregister bei dem Amtsgericht Cottbus HRB 12115 CB diese vertreten durch den Geschäftsführer Mazen Touma und Tom Dziomba Kiekebuscher Dorfstr. 23 12529 Schönefeld
E-Mail: kontakt@ahoj.berlin
Telefon: 030 21 00 5993
Umsatzsteuer-ID:
Verantwortlicher im Sinne von § 55 Absatz 2 RStV:
Mazen Touma und Tom Dziomba, Kiekebuscher Dorfstr. 23 12529 Schönefeld
Bildnachweise
bloomimages GmbH: Außen- und Innenvisualisierungen
Christiane Schröder: 48 Stunden Neukölln im Körnerpark
Malene Lauritsen: Richardplatz, Kanal, Körnerpark
Stocksy, iStockphoto und Photocase
Disclaimer
Die Darstellungen auf der Internetseite ahoj.berlin dienen lediglich der allgemeinen Information von Kaufinteressenten über das Bauprojekt AHOJ und zu dessen Illustration.Die Darstellungen, insbesondere von einzelnen Wohnungen, von Wohnungsinnenansichten, von Wohnungsquerschnitten sowie von Außenansichten und von Außenanlagen sind lediglich Visualisierung einzelner Wohnungstypen sowie des Objektes insgesamt. Aus diesen können keinerlei Rückschlüsse auf die spätere tatsächliche Beschaffenheit zu verkaufender Wohnungen sowie des Objektes insgesamt hergeleitet werden können. Mit den Darstellungen sind auch für den Fall eines etwaigen Kaufvertragsschlusses keinerlei Zusagen über die tatsächliche Beschaffenheit einzelner Wohnungen, insbesondere hinsichtlich Wohnfläche, Abmessungen einzelner Räume und Ausstattung, oder des Objektes insgesamt verbunden. Planerische Änderungen an dem Objekt bleiben ausdrücklich vorbehalten. Die Beschaffenheit der etwaig veräußerten einzelnen Wohnung wird einzig und allein in dem zwischen Käufer und Verkäufer zu schließenden notariellen Kaufvertrag und dessen Anlagen vereinbart.

Datenschutzerklärung
§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Anbieterkennzeichnung
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, also z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Diensteanbieter gemäß § 13 Telemediengesetz (TMG) und verantwortliche Stelle gemäß § Abs. 7 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ist [●], vgl. dazu unser Impressum.
§ 2 Rechte auf Auskunft und Widerruf
(1) Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten Daten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung.
(2) Wenn Sie eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
(3) Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an kontakt@ahoj.berlin oder an die in § 1 Abs. 2 genannte Adresse.
§ 3 Datensicherheit
Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.
§ 4 Erhebung personenbezogener Daten bei informatorischer Nutzung
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht zur Nutzung der Website anmelden, registrieren oder uns sost Informationen übermitteln, erheben wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen. Diese sind:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
-
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
-
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
-
Jeweils übertragene Datenmenge
-
Website, von der die Anforderung kommt
-
Browser
-
Betriebssystem und dessen Oberfläche
-
Sprache und Version der Browsersoftware.
(2) Weiterhin werden bei Nutzung der Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (in diesem Fall also uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(a) Diese Website nutzt Cookies in folgendem Umfang:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
-
[Flash-Cookies (dauerhafter Einsatz)].